Pressespiegel


04.02.2021 Schwarzwälder Bote

»Handeln wir deshalb menschlich«
Interview | Vorstandsmitglied des Freundeskreis Asyl spricht über Ehrenamt mit Geflüchteten / Beratungsangebot aufrechterhalten


05.02.2019 Schwarzwälder. Bote

Die Berührungsängste abbauen und Integration leben

Wie ordne ich einen Brief von den Behörden richtig ein? Wie sollte ich darauf reagieren? Wie kann ich mich in die Gesellschaft integrieren? Das sind typische Fragen, mit denen sich Flüchtlinge und Migranten in Rottweil künftig an einen fest angestellten Migrationsberater beim Freundeskreis Asyl wenden können. Bekommen hat die Stelle der Rottweiler Mathis Heidger. Der 26-Jährige hat die Aufgabe, Flüchtlinge und Migranten bei ihren Angelegenheiten hauptamtlich zu beraten und zu unterstützen.  weiterlesen…


27.09.2018 Schwarzwälder Bote

“Wir hängen in der Luft”

Der Freundeskreis Asyl feiert die Eröffnung seiner renovierten Räume im ehemaligen Gasthaus Hasen. Doch die Freude ist getrübt. Das Regierungspräsidium hat den Verein bei der Finanzierung der Kunsttherapie für jesidische Frauen und Kinder im Regen stehen lassen. weiterlesen


15.03.2018 Schwarzwälder. Bote

“Hasen” wird zum Ort der Begegnung

Lange ist’s her, dass im Gasthof zum Hasen in der Unteren Hauptstraße kulinarische Schmankerl über den Tresen gingen. Lange Zeit stand die ehemalige Wirtschaft leer, doch bald sollen sich die Pforten wieder öffnen weiterlesen…


08.09.2017 Schwarzwälder. Bote

Ehemaliges Gasthaus wird zu interkulturellem Treffpunkt

Der Freundeskreis Asyl Rottweil plant ein neues Projekt: In den kommenden drei Monaten wird das ehemalige Gasthaus Hasen an der Ecke Metzgergasse/Balinger Straße gemeinsam mit Flüchtlingen umgebaut. Spätestens im neuen Jahr 2018 soll dort dann ein interkultureller Treffpunkt entstehen. Es soll ein Ort der Begegnungen werden, Begegnungen zwischen Flüchtlingen und auch Einheimischen. Das erklären Max Burger, Christoph Frank und Jörg Gronmayer vom Freundeskreis im Gespräch mit unserer Zeitung. weiterlesen…


05.05.2017 Schwarzwälder. Bote

Sie schaffen gemeinsam Perspektiven

Neben eigenen Projekten fördert die Bürgerstiftung andere Vereine, Gruppe oder Einzelpersonen. Ziel sei es, das zu fördern “was ehrenamtliches Engagement weiterbringt”, erklärt Stiftungsratsvorsitzende Petra Wagner.

Bis Ende November 2016 konnten sich Bewerber für die Förderung melden. Es sind mehr als zehn Anträge eingegangen. Neun davon haben den Bürgerstiftungsrat überzeugt. Größter Gewinner ist der Freundeskreis Asyl. An den Verein gehen 2500 Euro für sein integratives Dienstleistungsprojekt. weiterlesen


15.04.2016 Schwarzwälder Bote

Experten ihrer Arbeit

Die Flüchtlingshilfe im Kreis Rottweil läuft gut, wenngleich örtlich auf unterschiedliche Art und Weise. Jetzt haben die Initiativen ein Positionspapier verabschiedet. Credo: Das Ehrenamt ist gerade hier unverzichtbar – und für die Zukunft von unschätzbarem Wert. weiterlesen…


01.04.2016 Schwarzwälder. Bote

Freundeskreis Asyl will zum Verein werden


14.10.2015 Schwarzwälder Bote

Stadt schmiedet Bündnis für Flüchtlingshilfe und Integration

Die Stadt hat ein lokales Bündnis für Flüchtlingshilfe und Integration ins Leben gerufen. Darin haben sich Stadt, Landkreis, Kirchen, der Freundeskreis Asyl sowie zahlreiche Vereine und ehrenamtliche Initiativen mit dem Ziel zusammengetan, sich aktiv und gemeinsam den großen Herausforderungen der Flüchtlingskrise zu stellen. weiterlesen…


19.07.2015 Schwarzwälder. Bote

Aktion bringt Farbe ins triste Grau

Trist und grau – so schmucklos hatte sich das Treppenhaus des Flüchtlingswohnheims in der Unteren Lehrstraße bisher gezeigt. Um einen Ort zu schaffen, an dem man gerne bleibt, veranstaltete die Jugendkunstschule am Samstag eine Kunstaktion, bei der Farbe ins Spiel kam und jeder Interessierte integriert werden konnte. weiterlesen