Gesundheitsberatung

und Schwangerensprechstunde

Bitte beachten: Derzeit ist Frau Heidger ausgelastet und kann keine neuen Beratungen mehr annehmen!

Milena Heidger
Hebamme
[hide_email email=”hebamme@freundeskreis-asyl-rottweil.de”]
Tel: +49 1522 422 4263

Motivation und Konzept

Gesundheitliche und soziale Lebenssituation stärken
→ Sensibilisierung Gesundheitsprävention (Gynäkologie, Zahnarzt, Bewegung, Ernährung…), Salutogenese, bedürfnisorientierte Vermittlung von Angeboten und Initiativen, Hilfe zur Selbsthilfe, Orientierung geben

Geschlechterrollen und Familienbilder
→ Austausch über Frau- und Muttersein

Gewaltprävention
→ Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen entwickeln/ stärken, Hilfe- und Schutzmöglichkeiten vermitteln, geschützten Raum für Öffnung und Äußerungen von Hilfebedarf bieten

Techniken der Beruhigung, Entspannung
→ Bewegung (Meditation, Yoga, Workout…), Atem-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen

Selbstbehauptung
→ Selbstbestimmung durch Körperverständnis und -bewusstsein, gesundheitliche Aufklärung (Anatomie der Frau, Zyklus, Fortpflanzung, Verhütung, Hygiene…) Raum für Austausch, Bearbeitung von Fragen zu Frauenthemen

Entwicklung, Rückgewinnung und Bewahrung der persönlichen Kraft
→ Bestärkung durch umfassenden Erwerb von Wissen. Wissen ist Macht!


Mein Name ist Milena Heidger, ich wohne mit meiner Familie in Rottweil und bin seit 2013 ausgebildete Hebamme. Bei meiner Arbeit im Freundeskreis Asyl Rottweil e.V. treffe ich auf Frauen mit unterschiedlichsten physischen, sowie psychischen Gewalterfahrungen und Seelenzuständen. All die oben genannten Punkte entsprechen der umfangreichen Arbeit einer Hebamme, sowie meiner intensiven Erfahrung mit Geflüchteten, unter anderem 2015/16 in Idomeni, Thessaloniki und auf Samos. 

Des Weiteren habe ich reichlich persönliche interkulturelle Erfahrungen durch Reisen, meinen marokkanischen Ehemann und seine Familie, sowie durch den Austausch mit einigen Freundinnen die ebenfalls in binationalen Partnerschaften leben. Pädagogische Kenntnisse erlangte ich durch ein nicht abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik.

Es ist mir ein Anliegen Menschen, vor allem Frauen in besonderen Lebenssituationen unterstützend zur Seite zu stehen und ihnen ein gesundes Körper- und Selbstwertgefühl zu vermitteln.